Iwan W. Spiridonow

sowjetrussischer Politiker

* 1905

† 1991

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1962

vom 11. Juni 1962

Wirken

Iwan Wassiljewitsch Spiridonow wurde im Jahre 1905 als Bauernsohn geboren. 1925 absolvierte er das Mechanikertechnikum in Stalingrad. Danach arbeitete er 14 Jahre lang im Werk "Znamja truda" (Banner der Arbeit) in Leningrad, wo er vom einfachen Schlosser zum Leiter der technischen Abteilung aufstieg. Seit 1928 KP-Mitglied, absolvierte er 1939 im Fernstudium das Industrieinstitut in Leningrad, erhielt den Grad eines Ingenieurs und war dann Direktor der Textilmaschinenfabrik von Orel. 1941-1944 fungierte er als Fabrikdirektor in Kunezk, ab 1944 als Direktor des Leningrader Werkes "Gormetr."

1950 ging er als Sekretär des Moskau-Stadtbezirksparteikomitees Leningrad in die Parteilaufbahn und stieg nach Stalins Tod als Günstling Nikita S. Chruschtschows rasch in der Leningrader Parteihierarchie auf. 1956-1957 war er bereits Erster Sekretär des Stadtparteikomitees Leningrad und 1957 wurde er als Nachfolger Frol R. Koslows Leningrader Parteigebietssekretär. Als solcher hatte er gewisse Schwierigkeiten mit der Jugend Leningrads, vor allem den Studenten gehabt, unter der passiver Widerstand gegen die von der KPdSU organisierten Propagandakampagnen festgestellt wurde. 1957 besuchte er als Mitglied UdSSR-Delegation die DDR. 1958 wurde er Deputierter des Obersten Sowjets der UdSSR und außerdem ...